Produkt zum Begriff Eurofighter:
-
Eurofighter
COBI Eurofighter, Bausteine, 8 Jahr(e), 644 Stück(e)
Preis: 52.99 € | Versand*: 6.95 € -
Eurofighter Typhoon
Eurofighter Typhoon
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter, Bernd: Eurofighter
Eurofighter , Der Eurofighter steht für Innovation, erfolgreiche europäische Kooperation und militärische Durchsetzungsfähigkeit. Neun Länder haben den High-Tech-Fighter mittlerweile im Einsatz bzw. beschaffen ihn derzeit und die Luftwaffe hat Ende 2020 nochmals 38 zusätzliche Eurofighter geordert. Dieses Buch zeigt die Entwicklung von der ersten Studie bis zur Serienreife. Detailliert werden die Luftwaffen-Verbände porträtiert, hierbei spielen auch die diversen internationalen Einsätze und Übungen eine wichtige Rolle. Testpiloten, Entwickler und Ingenieure erlauben zudem einen Blick hinter die Kulissen dieses einmaligen Projekts. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Revell 00253 Eurofighter Typhoon
Eurofighter Typhoon 3D Puzzle - Baue deinen eigenen Hightech-Kampfjet Deine Faszination für moderne Militärluftfahrt trifft auf kreative Baukunst. Mit diesem detailgetreuen 3D Puzzle des Eurofighter Typhoon erschaffst du Schritt für Schritt einen der modernsten Kampfjets Europas für deine Sammlung. Die präzise konstruierten Einzelteile fügen sich zu einem beeindruckenden Modell zusammen, das durch authentische Details und robuste Verarbeitung überzeugt. Besondere Merkmale Maßstabsgetreue Nachbildung mit einer Länge von 45 cm und Spannweite von 30 cm Hochwertige, stabile Konstruktion aus spezialbehandeltem Kunststoff für lange Haltbarkeit Präzise Passform aller Einzelteile für frustfreien Zusammenbau Realistische Oberflächengestaltung mit feinen Strukturdetails Bewegliche Komponenten wie schwenkbare Tragflächen und öffenbares Cockpit Lieferumfang 75 durchnummerierte Puzzle-Teile für systematischen Aufbau Detaillierte, bebilderte Aufbauanleitung Stabiler Präsentationsständer aus Acryl Aufkleber für zusätzliche Markierungen und Hoheitszeichen Der Zusammenbau des Modells erfolgt ohne Klebstoff durch ein innovatives Stecksystem. Die robusten Verbindungen garantieren dabei dauerhafte Stabilität. Dank der durchdachten Konstruktion entsteht Schritt für Schritt ein imposantes Modell, das sowohl als Dekoration als auch zum spielerischen Erkunden der Technik begeistert. Hintergrundinformationen Der Eurofighter Typhoon ist das Ergebnis eines der ambitioniertesten europäischen Rüstungsprojekte. Entwickelt von einem Konsortium aus Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien, startete der Tarnkappenjäger 1994 zu seinem Erstflug. Mit Überschallgeschwindigkeit, modernster Avionik und beeindruckender Manövrierfähigkeit zählt er zu den leistungsfähigsten Kampfflugzeugen weltweit. Besonders seine Delta-Flügel-Konstruktion und die Schubvektorsteuerung machen ihn zu einem agilen Luftüberlegenheitsjäger. Breite: 30.9 cm Länge: 45.1 cm Höhe: 28.3 cm Maßstab: 1:32 Einzelteile: 75
Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was kostet ein Eurofighter Kampfjet?
Was kostet ein Eurofighter Kampfjet? Die Kosten für einen Eurofighter variieren je nach Ausstattung und Hersteller. In der Regel liegt der Preis für einen Eurofighter Typhoon bei etwa 90 Millionen Euro. Zusätzlich kommen noch die Kosten für Wartung, Treibstoff und Training hinzu. Insgesamt können die Gesamtkosten für einen Eurofighter über die gesamte Lebensdauer auf mehrere hundert Millionen Euro steigen.
-
Welchem Kampfjet ähnelt der Eurofighter?
Der Eurofighter ähnelt in seinem Design dem amerikanischen Kampfjet F-15 Eagle. Beide Flugzeuge haben eine ähnliche Form mit einer Doppeldeltaflügelkonfiguration und sind für Luftüberlegenheitsmissionen ausgelegt. Allerdings verfügt der Eurofighter über modernere Technologien und ist speziell für europäische Anforderungen entwickelt worden.
-
Wie werde ich Eurofighter Pilot?
Um Eurofighter Pilot zu werden, musst du zunächst eine Ausbildung zum Militärpiloten absolvieren. Dazu musst du die erforderlichen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen und eine entsprechende Ausbildung absolvieren. Anschließend musst du dich für die Ausbildung zum Eurofighter Piloten qualifizieren, die zusätzliche spezifische Schulungen und Tests beinhaltet. Es ist wichtig, dass du dich über die genauen Voraussetzungen und den Bewerbungsprozess bei der Luftwaffe oder dem entsprechenden Militär informierst. Es ist auch ratsam, vorher Erfahrungen im Fliegen zu sammeln, um deine Chancen zu erhöhen.
-
Wie werde ich Eurofighter-Pilot?
Um Eurofighter-Pilot zu werden, musst du zunächst die Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel eine gute körperliche Fitness und eine abgeschlossene Hochschulausbildung. Danach musst du dich bei der Luftwaffe bewerben und den Auswahlprozess durchlaufen, der aus verschiedenen Tests und Prüfungen besteht. Wenn du erfolgreich bist, wirst du zum Offizier ausgebildet und absolvierst eine spezielle Flugausbildung, um schließlich als Eurofighter-Pilot eingesetzt zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Eurofighter:
-
Revell 64282 - Model Set Eurofighter Typhoon
Model Set Eurofighter Typhoon Der Eurofighter ist das derzeit überragende Hochleistungs-Mehrrollen-Kampfflugzeug der neuesten Generation. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,0+ beherrscht der Eurofighter sowohl den Luftfern- und -nahkampf als auch den Luft-Boden-Einsatz. Er ist in erster Linie als Jagdflugzeug zur Luftraumsicherung ausgelegt und hierfür mit einer Mischbewaffnung aus leistungsfähigen Luft-Luft-Lenkflugkörpern kurzer und mittlerer Reichweite ausgerüstet. Zum Modell: - Neue Bausatzform - Fein strukturierte Oberflächen mit versenkten"Blechstössen" - Detailliertes Cockpit - Detailliertes Fahrwerk - Zwei Außentanks - 4 METEOR-Lenkwaffen - 4 AMRAAM-Lenkwaffen - 2 IRIS-T Lenkwaffen - 2 ASRAAM-Lenkwaffen - 2 ASRAAM-Lenkwaffen für die RAF-Version Super Abziehbild für die Versionen Deutsche Luftwaffe und RAF: - Eurofighter Typhoon of German Air Force Jagdgeschwader 74"Mölders", Neuburgm, 2009 - Eurofighter Typhoon F.2 of No. 11 Squadron Royal Air Force; RAFConingsby, Licolnshire 2009 Benötigte Farben: 5; ; 76 Zusatzfarben: 8; 9; 15; 45; 47; 48; 56; 89; 90; 91; 99; 330; 364
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 € -
Zeppelin 7298-5 Herrenuhr Chronograph Eurofighter
Made in Germany, präzises Quarzwerk, Swiss Made ETA G10.212, Datumsanzeige, Stoppfunktion bis zu 30 Minuten in 1/10-Sekundenschritten, fluoriszierendes Zifferblatt, schwarze Zahlen und Indizes, mattiertes Edelstahlgehäuse, schwarze Lünette mit Tachymeterskala, geriffelte Krone, gewölbtes K1-Mineralglas, Armband aus khakifarbenem/schwarzem Leder mit beiger Naht, polierte Dornschließe mit Logo, wasserdicht bis 10 bar, Durchmesser (ohne Krone) 43 mm, Höhe 12 mm
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
COBI Armed Forces - Eurofighter Bausatz, Weiß
Mit 644 hochwertigen COBI-Bausteinen baust du einen vielseitigen EUROFIGHTER®-Jäger in den Farben der deutschen Luftwaffe. Das Set wurde sorgfältig im Maßstab 1:48 entworfen und ergänzt die Armed Forces-Kollektion. Verfügt über ein aufklappbares Cockpit, bewegliche Querruder und Räder. Das Fahrwerk lässt sich jederzeit einfach abnehmen, um das Flugzeug noch schöner auf dem im Set enthaltenen Präsentationsständer zu präsentieren. Das Typenschild ist im Lieferumfang enthalten. Dank der intuitiven Anleitung ist der Aufbau einfach und wird auch weniger fortgeschrittenen Bauherren keine Probleme bereiten. Die Blöcke verfügen über hochwertige Aufdrucke, die sich auch bei intensiver Nutzung nicht abnutzen. Das Set wird die Erwartungen von Luftfahrt-, Militär- und Blockbegeisterten erfüllen. Eurofighter® wird in deiner Armeesammlung großartig aussehen, egal wie alt du bist! Das Eurofighter-Flugzeug ist ein Mehrzweck-Düsenjäger, der vom Eurofighter GmbH-Konsortium bestehend aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Italien und Spanien entwickelt wurde. Es wurde 2003 in Betrieb genommen und wird in mehreren Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt. Der Eurofighter Typhoon erreicht Überschallgeschwindigkeit und ist sehr wendig. Dieses einsitzige Flugzeug ist mit fortschrittlichen Radar- und Elektroniksystemen ausgestattet und verfügt über die Fähigkeit, Luft- und Bodenziele mithilfe von mitgeführten Raketenwaffen und Bomben zu erkennen, zu verfolgen und anzugreifen. Die Höchstgeschwindigkeit des Eurofighter beträgt ca. 2.495 km/h, die Einsatzreichweite ca. 2.900 km. Der Eurofighter Typhoon wird häufig für Verteidigungsaufgaben, zur Überwachung des Luftraums, zur Bekämpfung von Luft- und Bodenzielen und zur Unterstützung von Operationen der Bodentruppen eingesetzt. Es gilt als eines der modernsten Jagdflugzeuge der Welt und ist ein Schlüsselelement der europäischen Luftverteidigung. Eurofighter-Jäger werden seit 2004 in drei Tranchen nach Deutschland geliefert. Unterschiede in der Ausstattung über die Jahre hinweg werden durch Modifikationen und Austauschprogramme für neuere Versionen ausgeglichen. 644 hochwertige Elemente, hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35-jähriger Tradition, die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte erfüllen, voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken, Blöcke mit Aufdrucken verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss, klare und intuitive Anweisungen basierend auf Zeichnungen und Symbolen, 100 % Drucke, keine Aufkleber, Blockausstellungsstand, Schild mit dem Namen des Sets, Modellabmessungen (L x B x H): 34,5 cm x 24 cm x 11,8 cm
Preis: 52.99 € | Versand*: 4.99 € -
Revell 63796 Model Set Eurofighter Typhoon - RAF
Eurofighter Typhoon: RAF-Edition im Maßstab 1:144 Entdecken Sie den präzisen Modellbausatz des Eurofighter Typhoon in der Royal Air Force Dekoration, ein wahres Meisterwerk für passionierte Modellbauer. Dieser Bausatz im Maßstab 1:144 besticht durch seine akribische Detailtreue und authentische Nachbildung. Mit 63 Einzelteilen bietet er eine anspruchsvolle und zugleich fesselnde Herausforderung. Der fertige Eurofighter misst eine Länge von 111 mm, eine Höhe von 37 mm und eine Spannweite von 76 mm. Für Modellbauer ab 12 Jahren geeignet, entspricht dieser Bausatz dem Schwierigkeitsgrad Level 4 und erfordert somit bereits Erfahrung im Modellbau. Lieferumfang: 63 präzise gefertigte Bauteile Detaillierte Anleitung für den Zusammenbau Basisfarben für eine authentische Bemalung Klebstoff und Pinsel für die Montage Decals für die Version"Eurofighter Typhoon - No IX (B) Squadron RAF Lossiemouth'Batman'Agressor scheme ZJ914 / WA-T., November 2020" Dieser Bausatz ist ideal für fortgeschrittene Modellbauer (Level 4). Er setzt Erfahrung im Kleben und Bemalen voraus und eignet sich hervorragend für alle, die ihre Fähigkeiten im Modellbau weiter ausbauen und verfeinern möchten. Besondere Merkmale: Fein strukturierte Oberflächen mit versenkten Blechstößen Detailliertes Cockpit für eine realistische Darstellung Authentisches Design, basierend auf dem aktuellen Hochleistungs-Mehrrollen-Kampfflugzeug Inklusive spezieller RAF-Verzierung für eine exklusive Optik Hintergrundinformationen: Der Eurofighter Typhoon repräsentiert die Spitze moderner Kampfflugzeugtechnologie und ist ein wesentlicher Bestandteil der Royal Air Force. Seine Vielseitigkeit in Luftkampf- und Bodenangriffsmissionen macht ihn zu einem der fortschrittlichsten Mehrrollenkampfflugzeuge der Welt. Dieser Modellbausatz fängt die Essenz des Eurofighter Typhoons ein und bietet Modellbauenthusiasten die Möglichkeit, ein Stück moderner Militärgeschichte nachzubilden. Mit seiner beeindruckenden Darstellung der"Batman"Agressor-Version des Flugzeugs, die im November 2020 bei der No IX (B) Squadron RAF Lossiemouth stationiert war, wird dieses Modell zu einem Highlight in jeder Sammlung. Teileanzahl:63 Länge:111 mm Höhe:37 mm Spannweite:76 mm AQUA Hauptfarben: 36199 36191 36109 36108 36176 36105 36147 36364 36330 36302 Zusatzfarben: 36190 36189 36156 36148 36145 EMAIL Hauptfarben: 32199 32191 32109 32108 32176 32105 32147 32364 32330 32302 Zusatzfarben: 32190 32189 32156 32148 32145 SPRAY Hauptfarben: 34199 34191 34109 34108 34176 34105 34330 34302 Zusatzfarben: 34190 34156
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann man Eurofighter-Pilot werden?
Um Eurofighter-Pilot zu werden, muss man zunächst eine Ausbildung als Kampfpilot absolvieren. Dafür ist eine abgeschlossene fliegerische Grundausbildung sowie ein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Anschließend kann man sich bei der Luftwaffe bewerben und muss verschiedene Auswahlverfahren, medizinische Tests und fliegerische Prüfungen erfolgreich absolvieren.
-
Wie viel verdient ein Eurofighter Pilot?
Wie viel verdient ein Eurofighter Pilot? Die Bezahlung eines Eurofighter Piloten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Dienstgrad, der Erfahrung und dem Land, für das er arbeitet. In der Regel verdienen Eurofighter Piloten jedoch überdurchschnittlich gut, da sie spezielle Fähigkeiten und eine intensive Ausbildung benötigen. Es wird geschätzt, dass ein Eurofighter Pilot ein Jahresgehalt von etwa 60.000 bis 100.000 Euro verdienen kann, je nach den genannten Faktoren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen variieren können und von verschiedenen Quellen abhängen.
-
Wie kann man Eurofighter-Pilot werden?
Um Eurofighter-Pilot zu werden, muss man zunächst eine Ausbildung zum Kampfpiloten absolvieren. Dazu gehört eine militärische Grundausbildung sowie eine fliegerische Ausbildung auf verschiedenen Flugzeugtypen. Anschließend kann man sich für eine Weiterbildung zum Eurofighter-Piloten bewerben, die zusätzliche theoretische und praktische Schulungen beinhaltet. Die genauen Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren können je nach Land und Luftwaffe variieren.
-
Welchen Dienstgrad hat ein Eurofighter-Pilot?
Ein Eurofighter-Pilot hat den Dienstgrad eines Offiziers, in der Regel mindestens den Rang eines Leutnants. Je nach Erfahrung und Dienstzeit kann der Pilot auch höhere Dienstgrade wie Hauptmann oder Major erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.